Scheibenwaschanlage

  • Hallo Leute!


    Wie zufrieden seid ihr denn mit der Scheibenwaschanlage?

    Mir persönlich sprüht das Scheibenwaschwasser irgendwie nicht weit genug hinauf.

    Es bleibt in etwa, leicht über meinem Sichtfeld immer Dreck auf der Scheibe.

    Das ist leicht störend ...


    Da ich in der Anleitung nichts gefunden habe, nichts falsch machen möchte, wollte ich vorher fragen:


    Kann ich mit einer Nadel oder ähnlichem die Düsen etwas weiter nach oben stellen oder sind die fix und man sollte es besser lassen?


    Lg

    Christian

  • Hallo Christian!
    Ja das stimmt, die spritzen nicht hoch genug. Ist bei mir auch so. Hat noch keine Lust nachzuschauen und zu verstellen.
    Geht normalerweise mit einer Stecknadel zum verstellen.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo,

    ja das kann ich auch so bestätigen. Vor allem finde ich das das Waschwasser mit sehr wenig Druck in so einem "pinkel" Strahl auf die Scheibe aufkommt. Von anderen Autos kenne ich das als richtiges sprühen mit viel mehr Fläche auf die Scheibe. Da hätte vielleicht die Pumpe dafür etwas stärker ausfallen sollen.

  • Hat mir keine Ruhe gelassen.

    Es kann ruhig eine normale dickere Nähnadel sein. Stecknadel verbiegt sich.

    Düse rin wenig nach oben stellen. Dann wird der Strahl dünner und stärker.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hat mir keine Ruhe gelassen.

    Es kann ruhig eine normale dickere Nähnadel sein. Stecknadel verbiegt sich.

    Düse rin wenig nach oben stellen. Dann wird der Strahl dünner und stärker.

    Hallo Reini!


    Danke fürs probieren 😄


    Dann werde ich das morgen, wenn ich Zeit habe auch mal versuchen 😉


    Lg

  • Gerne!

    Aber bitte nicht zu hoch einstellen. Ich bin auch 2Radfahrer. :D

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

    Einmal editiert, zuletzt von Reini ()

  • Hallo,


    Renault verwendet in allen Modellen aus meiner Sicht Pumpen, die mit geringem Druck arbeiten. Da kann man dann günstigere Schlauchverbindungen nehmen.


    Die allerbesten Espace RFC hatten Fächerdüsen. Das hat nicht funktioniert, die wurden dann gegen normale Düsen ausgetauscht. Scheiben reinigen funktioniert nur gut bis 80 km/h. Darüber wird nur der untere Bereich der riesigen Scheibe „bepinkelt“.


    Mein Captur ist diesbezüglich identisch mit dem Symbioz.


    Mein Clio 4 hat noch Fächerdüsen. Der hat noch eine ordentliche Pumpe. Sogar die Motorhaube wird noch mit einem hydraulischen Dämpfer gehalten…


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo,

    weiß jemand wieviel Liter der Scheibenwischwasserbehälter hat?

    Liebe Grüße

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Mein Behälter war bei der Auslieferung fast leer. Hab geschätzte 1,5l nachgefüllt. Genau weiss mans erst, wenn wirklich nicht mehr kommt.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.