Fahreindrücke im täglichen Gebrauch

  • Moin,

    einige von Euch sind ja nun schon seit geraumer Zeit stolze Besitzer eines Symbioz...

    Sicherlich konntet Ihr schon zahlreiche Eindrücke im täglichen Gebrauch sammeln...

    Der Motor wird in vielen Vorstellungsvideos doch eher als etwas träge und wenig spritzig beschrieben.

    Als Rennwagen für die Autobahn haben wir ihn auch nicht bestellt 😉, aber gerade im Stadtverkehr und auf der Landstraße würde uns sehr interessieren, ob Ihr auch diesen Eindruck gewonnen habt...

    Bei unserer Probefahrt hatte ich eigentlich den Eindruck, er wäre durchaus ausreichend mit "Power" ausgestattet... 😊

    Liebe Grüße

    Ollobollo

  • Hallo Ollobollo,


    für mich ist das System im Symbioz gut gelungen. Der Motor läuft schon immer wieder mal mit hoher Drehzahl, aber ich empfinde das nicht als so störend.


    Sehr gut ist das flotte und verzögerungsfreie Anfahren. Bei meinem Captur und Espace existiert einerseits ein Turboloch und das Direktschsltgetriebe reagiert mit Verzögerung., was konzeptbedingt ist.


    Das maximale Drehmoment der E-Maschine liegt sofort an. Die Gesamzbeschleunigung ist bei meinem Captur mit 155 PS zwar besser, jedoch bei Fahren mit Tempomat sehr unharmonisch, weil er für mich zu flott beschleunigt. Beim Bergfahren rutschen beim Captur gerne die Vorderräder durch. Die 205/55R18 sind wohl zu schmal dimensioniert für diese Leistung.


    Der Symbioz fährt sich für mich viel harmonischer und das ist für mich entspannter. Überholmanöver wie im Captur sind halt nicht möglich. Da haben so manche starken, aber schweren, Fahrzeuge das Nachsehen gehabt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ich hatte noch nie mehr als PS in meinen Autos. Der Symbioz ist für mich stark genug.

    Wenn man bei langsamer Fahrt reinsteigt drückts einen schon in den Sitz.

    Man aber öfters auf Bundesstrassen überholen muss sollte man sichs überlegen.


    @Udo. Finde dss Beschleunigen von zb 80 auf 130 mit dem Tempomaten auch fast zu schnell. Dosiere das auch lieber selbst. Die Verkäuferin hat mir gesagt dass das verbessert wurde, weils beim Capture angeblich zu träge war.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo Ollobollo,


    für mich ist das System im Symbioz gut gelungen. Der Motor läuft schon immer wieder mal mit hoher Drehzahl, aber ich empfinde das nicht als so störend.

    Hi Leute,

    ich finde auch, System gelungen. Aber wenn ich früh losfahre, geht's nach einem Kilometer leicht den Berg hoch, da dreht sich der Motor gefühlt nen Wolf. Drehzahl sehr hoch im 1. oder 2. Gang. Da muss ich immer den Fuß etwas lupfen weil schneller wird's dann auch nicht.

    Zum Thema Kamera, ja die ist gruslig. Zum Glück geht's meistens vorwärts und nicht rückwärts.


    Gruß Werner

  • Mich würd interessieren wie das funktioniert.

    Wenn der Motor so hoch dreht aber nicht schneller wird. Der Symbioz hat ja nicht einmal eine Kupplung!? Muss ein gut überlegtes Zahnrad(zusamnen)spiel sein.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo Reini,


    beim Antrieb der Vorderachse gibt es unterschiedliche Betriebszustände:


    nur Elektro

    Elektro + Verbrenner

    nur Verbrenner


    Der Verbrenner kann auch nur als Generator ohne Traktion laufen.


    Geschaltet wird ohne Kupplung, der Startergenerator dient auch zum Synchronieren des Getriebes.


    Das ist eine grobe Systemeeklärung, die im Detail natürlich viel diffiziler ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0