Verkehrszeichenerkennung

  • Hallo Leute,

    wie ist das mit der Verkehrszeichenerkennung? Werden die Kennzeichen nur über die Kamera erfaßt oder sind die in Google Maps hinterlegt?

    Kann man da Einfluß nehmen und evtl. Korrektmaßnahmen einleiten?

    Ich hab folgendes Problem:

    Beim Einkaufen durchfahre ich eine verkehrsberuhigte Zone. Diese wird erkannt, aber das Ende leider nicht.

    Nachfolgend kommt eine längere 50km/h Straße. Erst durch Erkennen eines anderen Verkehrsschildes wird die 30km/h-Warnung abgestellt 🙁

    Schöne Grüße

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Ich weiss nicht ob und wie die VZ Erkennung und google zusammenarbeiten. Sowas kommt öfters vor. Machmal erkennt er das Ende aller Verbote nicht, dann meckert er weil er die 70er Beschränkung für Lkw ernst nimmt oder merkt es nach 1 km dass man auf der Autobahn ist und noch immer die 50 von der Auffahrt anzeigt. Da darf man sich nicht zu sehr verlassen. Vor allem wenn der Tempomat dementsprechend nicht adäquat mitmacht.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo,


    primär werden die Geschwindigkeitsbeschränkungen aus der Verkehreichendatenbank online angezeigt. Wenn jedoch das GPS gerade keine optimale Position hat, gibt es Anzeigefehler. Eine Korrekturrechnung sorgt dafür, dass der Cursor auf der markierten Straße bleibt. Die Lesefähigkeit der Kamera erachte ich als nicht so toll. Da war der Captur besser, noch besser mein Espace.


    Das Beweisfoto für die Korrekturrechnung sieht man an meinem Fahrzeug in einer Tiefgarage:


    IMG_3240.jpg


    Der Cursor ist auf der Straße, das Fahrzeug rechts davon.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Was ist die „Verkehreichendatenbank“. Kann die eingesehen und evtl. angepasst werden?

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Hallo uhu,


    das ist eine Google Datenbank, die lässt sich nicht einfach so modifizieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Helmuth,


    meine Erfahrung ist, die Verkehrszeichenerkennung ist schlechter als bei EssyLink und die ist wiederum schlechter als bei R-Link2.


    Mein Captur hatte die bei der Einfahrt in die Tiefgarage rechts außen am Garagenportal gelesen, der Symbioz nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zeitlich begrenzte Tempolimits (Zusatzschild mit Angabe der Uhrzeit) leider nicht erfasst werden.

    Ja, das ist mir auch aufgefallen.

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Leider!

    Ich habe mal eine Korrektur wegen einer Umwandlung einer Straße in eine Einbahnstraße an Google gemacht. Da dachte ich, sowas müsste es auch bei Schildern gehen.

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Hallo uhu,


    wohin hast Du Dich da gewendet?


    Es gibt so einige Fehler bei der Routenführung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0