Hands-free Park Assist

  • Hallo Leute,

    irgendwann möchte ich mich dem Parkassistenten widmen, nur traue ich mich da noch nicht recht ran.

    Könnt ihr mir eure Erfahrungen und Tipps mitteilen, wie ich da vorgehen soll? Welche Vorraussetzungen/Rahmenbedingungen sind da notwendig?

    Nach meinem Gefühl ist wohl Längseinparken einfacher als Quer, oder?


    Längseinparken:

    - Parklücke muß von Autos begrenzt sein

    - Abstand ?

    - Einparken nur rückwarts

    - ???


    Quereinparken:

    - nur rückwärts?

    - geht das auch bei Gitterkäfig (Tiefgarage)

    - Abstand

    - ???


    Freue mich auf eure Anleitungen, Tipps

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Hallo Uhu,


    wenn Du eine Parklücke suchst, aktivierst Du den Parkassistent. Am schnellsten geht das, wenn Du erstmals langsam fährst und die Frontkamera aktivierst. Da findest Du rechts oben ein Shortcut zum Einparkassistenten. Ist der aktiviert, den Blinker setzten und weiter vorwärts fahren.


    Wird eine passende Lücke entdeckt, hörst Du einen Signalton und am Display erscheint ein Stop-Schild.

    Dann Retourgang einlegen und rückwärts fahren und mit der Bremse das Tempo regeln.


    Das Lenken übernimmt das Fahrzeug. Rechtzeitig bremsen, Vorwärtsgang einlegen und nach vorne fahren. Wenn die Einparkposition passt, erscheint ein Stop.


    Einfach nur trauen…


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo,

    heute habe ich zum ersten mal mit Assistant längs eingeparkt. Ging eigentlich ganz gut.

    Bin nur erschrocken wie das Auto mit einer sehr hohen Geschwindigkeit in die Lücke parkte. Das kommt mir ziemlich unheimlich vor!

    Kann man die Fahrgeschwindigkeit irgendwie runterregeln?


    Schöne Grüße

    uhu

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Hallo Uhu,


    das Tempo dosiert man mit dem Bremspedal!!!!


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Dazu Mal ne kurze Frage. Es gibt ja oben auf dem Zentraldisplay 3 verschiedene Zeichen. Ist der mittlere davon wenn Mal zB rückwärts in einen Parkplatz oder in die Garage parken will?? Kann der Symbioz das auch, also rückwärts in die Garage??

    Grüße Jürgen

  • Ich nehme an, dass ihm egal ist, ob die Hindernisse li u re aus Blech, Plastik oder Beton sind.

    In der Anleitung steht auch bei schrägen oder quer zur Fahrtrichtung Parklüvken Blinker ein fur die zu anvisierende Lücke und Rückwartsgang einlegen.

    E-GUIDE.RENAULT.COM / Symbioz / Parken im Modus „Keyless Entry & Drive“

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo,


    bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen, mit dem Symbioz „automatisch“ einzuparken.


    Am besten funktioniert das mit meinem nun zehn Jahre alten Espace. Der Captur war diesbezüglich nicht am gleichen Niveau wie der Espace, aber es hat einigermaßen immer wieder funktioniert.


    Mein Symbioz erkenn die Lücken nicht. Das ist mir unverständlich, denn in die nicht erkannten Lücken konnte ich locker „händisch“ einparken.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Beim Kadjar funktionierte das Rückwärts längseinparken bestens.
    Der ist in Parklücken reingefahren da würde ich nie auf die Idee kommen das manuell zu probieren.
    Wenn ich meinen Symbioz bekomme werde ich das ausgiebig testen.

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket

  • Hallo,

    beim Symbioz funktioniert das Rückwärts Längseinparken auch ganz gut! Bin nach Anleitung vom Udo (Beitrag #2 s.o.) vorgegangen. Man kriegt nur ein mulmiges Gefühl, weil das System auch sehr schnell sein kann. Mittunter zeigt er in der Abstandsmeldung schon rote Linien an 😅


    Das Quereinparken habe ich auch schon ausprobiert, aber dann sehr schnell abgebrochen. Er wollte da glatt auf ein schon geparktes Auto voll drauffahren. Das muß ich nochmals testen, wenn ich mich erholt habe 😁😅


    Schöne Grüße

    uhu

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Hallo uhu,


    bremsen musst du selber! Das macht das System nicht. Das Tempo wird mit der Betriebsbremse reguliert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0