Tankanzeige

  • Könntest du mal eine Hardkopie machen?

    Hi, hat jetzt tatsächlich etwas gedauert. Beim letzten Mal habe ich vergessen ein Screenshot der App zu machen, dann war es zu spät.


    Gestern getankt, 10km gefahren:


    Screenshot_20250421_164222.jpg



    Ich würde mir an Deiner Stelle aber nichts draus machen, dass bei Dir max. 45 Liter angezeigt werden. Zum Beispiel zeigte mir die App eine ganze Weile 0 Liter an bei einer Reichweite von 43km:


    Screenshot_20250420_012602.jpg


    und ich bin noch 100 km weit gefahren. Restreichweitenanzeige war da auch schon die ganze Zeit bei "--". Dann beim Tanken gingen 44 Liter ein. Also hätte ich noch mit 4 Litern Rest weitere ca. 70km fahren können.


    Wie schon mal erwähnt, empfinde ich die Anzeige beim Symbioz dahingehend sehr ungenau. Warum wird mir Reserve angezeigt mit "--" und ich kann noch fast 200km fahren? Das macht keinen Sinn. Ich habe im Capturforum quergelesen, dort hat man mit dem PHEV noch viel üblere Anzeigeprobleme. Anscheinend macht da der Berechnungsweg des Boardcomputers Probleme, da er Treibstoffrest und den sich immer ändernden Ladestand zusammen betrachten muss. Vielleicht gibt es irgendwann mal doch noch ein Update?


    Viele Grüße


    Eddy

    DE | Bestelldatum: 14.09.2024 | Auslieferungsdatum: 04.12.2024 | Ausstattungsvariante: Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit Solarbay, elek. Heckklappe, Winterpaket, Iron Blau

  • Hallo Eddy,


    ich hatte mal das Problem, dass nach dem Tanken weiterhin Reserve angezeigt wurde.

    Nachdem ich stehen geblieben bin und einen Reset des Bordcomputers händisch ausgeführt hatte, wurden die falschen Daten korrigiert.


    Probleme beim Anzeigen des korrekten Tankinhaltes wurde bereits bei Fahrzeugen mit R-Link2 heftig diskutiert. Bei PHEV-Modellen wurden dahingehend am meisten Probleme aufgezeigt und ausgiebig diskutiert, wie Du selber festgestellt hast.


    Renault ist Renault - gewisse Punkte sind nicht so genau… - das Fahrzeug fährt ja anstandslos, also was regt sich der Kunde auf…


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo zusammen,

    heute habe ich das erste Mal nachgetankt und die Gesamtkilometerzagl liegt bei momentan 535 km. Habe den Wagen ja auch erst am 10.4. abgeholt.


    Der Verbrauch war bei gefahrenen 527 km bei 4,965 l/100km. Aber meine Frau und ich sind sehr defensive Fahrer und haben Spaß daran, einfach im Verkehr mitzuschwimmen.

    Gegenüber unserem Yeti 4x4 mit 156PS Benziner (der das gleiche Drehmoment entwickelt hat) sind das im Mixedverkehr ca. 2,5 l weniger!


    Bin gespannt, wie die weitere Entwicklung sein wird. Die aktuelle Anzeige nach dem Auftanken aus der App zeigt 45l und der Zapfhahn hatte geploppt.

  • Hallo Frank,


    Aber meine Frau und ich sind sehr defensive Fahrer und haben Spaß daran, einfach im Verkehr mitzuschwimmen.

    genau das macht den Antrieb aus meiner Meinung nach. Das Dahingleiten ist sehr angenehm.


    Hast du schon die beiden Fahrmodi D und B entdeckt? Hatte ich anfangs nicht auf dem Schirm, aber mittlerweile will ich den B Modus im Stadtverkehr nicht mehr missen.


    Viele Grüße

    Eddy

    DE | Bestelldatum: 14.09.2024 | Auslieferungsdatum: 04.12.2024 | Ausstattungsvariante: Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit Solarbay, elek. Heckklappe, Winterpaket, Iron Blau

  • Hallo Frank,


    nach 6.000 Kilometer wird das Fahrzeug sparsamer, habe ich festgestellt. Natürlich, die Kälte hatte auch für erhöhten Treibstoffverbrauch beigetragen wegen der Heizung u d dem höheren, inneren Widerstand der „Fahrbatterie“.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Eddy,


    ich hatte mal das Problem, dass nach dem Tanken weiterhin Reserve angezeigt wurde.

    Nachdem ich stehen geblieben bin und einen Reset des Bordcomputers händisch ausgeführt hatte, wurden die falschen Daten korrigiert.

    Hallo Udo,

    wie macht man diesen Reset.

    Bei Frank L. zeigt nach dem volltanken anscheinend auch nur (wie bei mir) nur 45 Liter an.

    Blöde Frage: werden in Deutschland nur Wagen mit 45 Liter und in Österreich 48 Liter ausgeliefert 😂😅🤣


    Liebe Grüße

    uhu

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Um einen Resett durchführen gibt es zwei Möglichkeiten:

    - Am großen Bildschirm oben drauf links die einschalttaste Taste so lange gedrückt halten bis der Bildschirm schwarz wird.
    - Am Lenkrad an dem Satelliten der Lautstärkeeinstellung die + und - Taste gleichzeitig drücken bis der Große Bildschirm schwarz wird.

    Das System startet von alleine neu.

    Wenn mal irgendwas mit der Elektrischen Anzeige, Kameras, Displayfehler Navi etc.pp dann mache ich als erstes einen resett.
    Das hat in den meisten Fällen immer geholfen mit R Link, R Link 2 und jetzt den Open R Link.

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket