Motordrehzahlen

  • Was sagen die Spezialisten?


    Ich komme von einem VW Tiguan mit DSG zum Symbioz und bin nun nach einigen hundert Kilometern verwundert über das Schaltverhalten.


    Auf der Autobahn und auf Freilandstraßen, wo die Schaltvorgänge zügig von sich gehen, bin ich voll zufrieden. Aber innerstädtisch stelle ich immer wieder fest, dass der Motor bei mäßiger Beschleunigung ewig lange auf hoher Drehzahl läuft. Gehe ich kurz vom Gas schaltet er einen Gang runter.


    Ist das normal und wodurch bedingt?

  • Hallo Helmuth,


    Schalten mit dem Gaspedal ist immer empfehlenswert. Welchen Multi-Sense Modus nutzt Du?

    Wenn aufgrund der Fahrsituation im Steuergerät berechnet wurde, dass vermutlich Leistung abgerufen werden wird, wird nämlich nicht hochgeschaltet. Auch wenn die Motorbremse gefragt ist, bleibt die Drehzahl höher.


    Mir fällt auf, dass es manchmal dauert, bis das Steuergerät „kapiert“, dass keine Leistung abgerufen wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ich vermisse noch immer eine Drehzahlanzeige und wundere mich nur ab und an über das "aufjaulen" des Motors.

    DE | bestellt: 13.09.2024 | Auslieferung: 14.12.2024 | Ausstattung: Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 mit Heckklappe, Winterpaket, Ganzjahresreifen, Mercur Blau

  • Hallo uhu,


    Drehzahlmesser bei Renault PHEV und HEV gibt es nicht. Das Benutzerhandbuch umspannt alle Versionen. Das meiste wurde auch vom Captur übernommen. Der Symbioz kann auch als Verbrenner hergestellt werden. Der baugleiche Captur verfügt über Mild-Hybrid mit dem 1,33 Liter Vierzylinder Turbo mit 140 und 160 PS.


    In Österreich gibt es den Captur nicht mit der 160 PS-Variante, in Deutschland jedoch schon.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Helmuth,


    mir ist gestern aufgefallen, dass bei null Grad Außentemperatur der Verbrenner höher gedteht hatte als normal.

    Je nach Fahrzustand wird von der Elektronik der günstigste Betriebszustand berechnet.


    Kalter Motor und hohe Drehzahlen sind mit dem speziellen Motoröl abgesichert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Es gibt kein Handbuch mehr in Papier, es gibt kein Drehzahlanzeige mehr und Reifendruck schon lange nicht mehr. Schade.

    DE | bestellt: 13.09.2024 | Auslieferung: 14.12.2024 | Ausstattung: Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 mit Heckklappe, Winterpaket, Ganzjahresreifen, Mercur Blau

  • Es gibt kein Handbuch mehr in Papier, es gibt kein Drehzahlanzeige mehr und Reifendruck schon lange nicht mehr. Schade.

    Ich wüsste nicht, welchen Sinn ein Drehzahlmesser bei einem Vollhybridfahrzeug haben soll.

    Auf die genaue Anzeige des Reifendrucks verzichte ich persönlich gerne. DIe Kosten für die aktiven Reifendrucksensoren, die bei jedem Reifenwechsel fällig werden, sind nicht unerheblich.

  • Hallo,


    mir fehlt die Anzeige des Reifendrucks für jeden jeden Reifen. Diese Funktion hat mein Espace RFC und das finde ich sehr praktisch.


    Das mit den Kosten für die Sensoren ist dabei eine Tatsache.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0