Motorölwechsel

  • Hallo Fangemeinde

    Früher hieß es immer das erste Öl soll man nach ca 1000 - 2000 km wechseln. Ist das immer noch so oder bei den neuen Autos nicht mehr der Fall. Nach wie viel km wäre denn der erste offizielle Ölwechsel beim Symbioz fällig??

    Schon Mal danke für euer Fachwissen

    Gruß Jürgen

  • Hallo Jürgen!

    Anscheinend gibts bei den neuen Motoren keinen Abrieb mehr. Verstehs auch nicht.

    Ölwechsel ist glaube ich erst nach 2 Jahren oder 30000km.


    Beim ersten Service nach 1 Jahr wird der Reinluftfilter von der Klimaanlage gewechselt sonst nix.


    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo Jürgen,


    das erste Service, Service A, ist nach einem Jahr fällig, und ein Ölwechsel nach 30.000 Kilometer, spätestens nach zwei Jahren. Im zweiten Jahr ist Service B fällig. Aber sollte die Fahrleistung im Jahr mehr als 15.000 Kilometer betragen, ist nach einem Jahr ein Service mit Ölwechsel fällig, also ein Service AB:


    1. A Wartung (a)
    2. B Wartung

    Achtung: Der Hersteller empfichit die Anpassung der Austauschintervalle für bestimmte Teile oder Flüssigkeiten, die besonderen Einsatzbedingungen unterliegen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Blatt


    (a) Werden pro Jahr über 15.000 km zurückgelegt, werden diese beiden Verfahren alle 30.000 km oder nach jeweils einem Jahr ausgeführt, je nachdern, was zuerst erreicht wird.


    Besondere Einsatzbedingungen sind viele Kurzstrecken, Fahren auf staubigen Straßen….


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ich habe meinen ja als "Vorführer" mit 1250 km gekauft und habe darauf bestanden dass vor der Übernahme ein Ölwechsel durchgeführt wird. Ich werde den auch wieder beim 1. Service nach einem Jahr machen lassen. Bin in meinem "Autofahrerleben" bisher immer mit einem jährlichen Ölwechsel (ca. 10.000km) gut gefahren. Gutes Öl ist schließlich das Blut des Motors.

  • Anscheinend gibts bei den neuen Motoren keinen Abrieb mehr. Verstehs auch nicht.





    Zumindest keinen Abrieb mehr der nennenswert wäre.

    Liegt einfach daran, das die heutigen Fertigungstoleranzen durch moderne Bearbeitungsmaschinen so gering sind, das es nicht mehr ins Gewicht fällt.

  • Ich habe in den 400 Seiten pdf noch immer nicht gefunden welches Öl man zur Sicherheit dabei haben sollte.


    Ich habe ne lange Fahrt vor mir 1400km und will abgesichert sein. Kann man das irgendwo lesen.
    Finde es nach wie vor blöd das bei so teuren Anschaffungen am Handbuch zum nachblättern gespart wird. Auch kein Wartungsheft mehr dabei.

    DE | bestellt: 13.09.2024 | Auslieferung: 14.12.2024 | Ausstattung: Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 mit Heckklappe, Winterpaket, Ganzjahresreifen, Mercur Blau

  • Ich habe in den 400 Seiten pdf noch immer nicht gefunden welches Öl man zur Sicherheit dabei haben sollte.


    Ich habe ne lange Fahrt vor mir 1400km und will abgesichert sein. Kann man das irgendwo lesen.
    Finde es nach wie vor blöd das bei so teuren Anschaffungen am Handbuch zum nachblättern gespart wird. Auch kein Wartungsheft mehr dabei.

    Hi mrmusical,


    laut Renault-Mechaniker, 5W-30, (RN0720 / Elf Evolution FullTech FE - Preis 11,90€ das 1L Gebinde) Füllmenge bei Wechsel alle 30.000km ca. 4,5 l

  • Hallo Ralf,


    das von Dir genannte Mororöl darf im Symbioz NICHT eingefüllt werden!


    Renault hat außerdem von elf auf Castrol gewechselt!


    Das richtige Öl ist:


    0W20 RN17 FE


    IMG_3359.jpg


    Der Zusatz FE ist wichtig!


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • HAllo,


    @Uh-newyork

    nur weil man seine Präferenzen immer wiederholt, werden sie nicht richtiger.


    Mögliche Öle sind das -5W30 nach Renaultspezifikation RN17- oder das -0W20 nach Renaultspezifikation RN17FE-. Die Marke ist dabei völlig unerheblich.

    Wie das mit einem -5W-30 RN0720- aussieht, kann ich leider nicht sagen, da nichts dazu im Handbuch steht.


    Wurde in einem anderen Thread aber bereits besprochen. Anscheinend ignorierst du diese Informationen aber.

    Ich finde es nicht ok!