Spritmonitor täglich

  • Hallo, man kann ja im Spritmonitor den Verbrauch seit dem letzten Reset und von der letzten Fahrt sehen.

    Ab wieviel Stunden "stehzeit" stellt sich diese Anzeige zurück. Oder wird ein gesamter Tag genommen?

  • Hslll Wavetime,


    die genaue Systematik habe ich noch nicht herausgefunden. Eigentlich sollte eine Rückstellung nur dann erfolgen, wenn ich am Lenkrad rechts die OK-Taste länger gedrückt halte. Gestern ist mir aber aufgefallen, dass das System ohne mein Zutun rückgesetzt gewesen ist. Das könnte mit dem Ladezustand der 12-Volt-Batterie zusammenhängen.

    Was mich verwundert, dass bei „seit letzter Rückstellung“ über 400 Kilometer rein elektrisch gefahren wurde, obwohl die seit dem Tanken und da Rückstellung erst rund 200 Kilometer gefahren wurdeny


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo zusammen,


    ist mir schon zweimal passiert, das die Tageskilometeranzeige plötzlich auf 0 war. Auch war meine Cockpitbeleuchtung - sagen wir mal auf Standart - zurückgesetzt.

    Habe mich gewundert warum. Könnte es sein dass bei einem Update on Air hier etwas genullt wird ? Bin jetzt nicht der Computerkenner-/ Fachmann.


    Ansonsten sehr zufrieden. Aktuell über 4000 km drauf und einen Durchschnittsverbrauch laut Anzeige von 4,9 ltr.

    Anzeige schein sehr genau zu sein. Habe auch schon nachgerechnet mit dem Ergebnis von +/- 0,1 - 0,2 ltr unterschied zur Anzeige.


    Gruß Frank

  • Ist anscheinend kein Symbioz-eigenes Problem.

    Wenn man guglt, findet man 1000e Einträge >Bordcomputer resetet sich selbst<

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Das mit dem 0 des Bordcomputers ist beim Captur 2 jahrelang aufgetreten. Renault war nicht in der Lage das zu ändern. Es wurden immer Software update versprochen, aber gelöst wurde es nicht. Wenn ich jetzt höre das es beim Symbioz immer noch nicht gelöst ist dann ist es eigentlich ein Armutszeugnis von Renault. Habe diese Woche meine Auslieferung meines Symbioz Iconic

  • Hallo,


    man muss zwischen Fahrzeuge mit EasyLink und openR Link unterscheiden!


    Wenn bei openR Link ein Firmware-Update von AAOS erfolgt, können aktuelle Einstellungen auf die Standardeinstellungen gesetzt werden.


    Bei EasyLink war/ist ein Problem ein nicht entfernter Kabelbinder der Transportsicherung. Das hat durch zu lockeren Sitz temporär zu Stromausfall im Bordcomputer und Tachodisplay geführt.


    Seit Einsatz von R-Link2 und dem CO2-Einsparwahn ab Euro 6b gibt es bei schlecht aufgeladenen 12-Volt-Batterien Unterspannung im 12-Volt-System, wodurch Steuergeräte in Fehlfunktionen geraten, Einstellungen verloren gehen und der Bordcomputer genullt werden könnten.


    Bei openR Link habe ichbeobachte, dass Werte im Bordcomputer unplausibel sind wie seit der Rückstellung 200 Kilometer (da war eine nicht von mir vorgenommene Nullung) gefahren und davon 440 Kilometer rein elektrisch.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hab heute erstmals festgestellt, dass er sich den Verbrauch seit dem letzten reset (tanken) die Angaben im >My Driving - Energie< nicht gemerkt hat. Bin nur 5 Tage nicht gefahren. Ist bei so einem fahrenden Computer mit gesamt 45 Kilo Batterie schon irgendwie armselig. Die Knopfbatterie in einem PC leistet mehr.😑


    Ich such mir demnächst den (vielleicht) richtigen Ansprechpartner bei Renault...🤪 :sleeping:

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo Reini,


    das hängt wohl mit dem Ladezustand der 12-Volt-Batterie zusammen. Das hat nichts mit dem Hochvoltakku zu tun. Die 12-Volt-Batterie wird vom Hochvoltakku geladen und das nur im Fahrbetrieb.


    Bei den Foren, bei denen ich aktiv bin, gilt der Bordcomputer bei AAOS als nicht auffällig. Beim MeganeE ist vor einiger Zeit mal eine automatische Rücksetzung aufgetreten. Beim Austral/Espace ist mir noch nichts dergleichen aufgefallen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo! Ja, ist mir bewusst, dass beide Batterien eigene Aufgaben haben.

    War mehr ironisch gemeint.

    Trotzdem sollte sowas anstandslos funktionieren. Man bezahlt ja genug.

    Wenn ein Radio sich die gespeicherten Sender nicht merken würde oder das Handy nicht die Tel.Nrn würds mich genauso stören.

    Wenn die Batterie zu schwach ist oder zu viele Geräte im standby saugen sollte man sich auch was überlegen.


    Er merkt auch nach 5 Tagen nicht mehr, wenn man sich dem Fahrzeug nähert...zum aufwachen muss man die FB drücken.


    Hab jedenfalls Renault angeschrieben. Auch die noch immer unangenehm riechende Heizung erwähnt....und die schlecht geschulten Mechaniker.

    Hilfts mir nix, dann ist's vielleicht ein Denkanstoss für die Weiterentwicklung.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo Reini,


    dass das Fahrzeug nach einer bestimmten Zeit nicht automatisch aussperrt, ist normal. Um die 12-Volt-Batterie zu schonen. Wenn Du einmal am Türgriff gezogen hast, sollte das Fahrzeug dann automatisch aufsperren.


    Wenn Du länger nicht fährst, dann ist die Gefahr von Unterspannung vorhanden.


    Anspruch und Wirklichkeit klaffen leider oft auseinander. Es ist leider eine traurige Tatsache, dass es in vielen Renault-Werkstätten an detailliertem Wissen mangelt. Meine Erfahrung ist auch, dass oftmals die Importeure auch im Regen stehen. Aus meiner Sicht liegt das an der immer schon miserablen, internen Kommunikation. Das war immer schon so, hat sich nie geändert und wird wohl auch so bleiben...


    Renault fahren heißt, Kompromisse eingehen - bei mir seit Anfang 2002. Ich bin früher VW und Audi gefahren....


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0