Energierückgewinnung

  • Hallo Leute,


    mich würde mal interessieren wie das mit der Aufladung der Batterie funktioniert.

    Passiert das ausschließlich über das Planetengetriebe oder/und auch über die Bremsscheiben.

    Wenn ja, werden dann die Bremsscheiben weniger abgenutzt?


    Schöne Grüße

    uhu

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Zum Glück nicht über die Bremsscheiben.

    Werden beim Hybrid viel weniger belastet.

    Zb in der B Stellung. Richtig dosiert und vorrausschauend fahrend kommt man in der Stadt fast ohne Bremsen aus.


    Ich könnt die Technik eh nicht erklären.

    Siehe hier: https://www.renault.at/blog/et…n-bremsenergienutzen.html

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo Reini,

    danke, das habe ich mir schon so gedacht.

    LG

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Nur zur Info, das Multimodegetriebe ist kein Planetengetriebe.

    Die Rekuperation funktioniert über das Getriebe und dort nur über den Zweig des kleinen E-Motors, der auch zum Anlassen des Motors genutzt wird. Der E-Motor wird dann in diesem Fall generatorisch betrieben.

  • Hallo uhu,


    die Funktion von HEV und PHEV ist die gleiche. Der PHEV kann bis zu 50 Kilometer rein elektrisch fahren. Lädt man den Fahrakku eines PHEV nicht auf, verhält sich das System gleich wie beim HEV.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0