Vollhybrid und Kälte

  • Hallo,


    so ein Verbrauchswunder wie man vermittelt, ist aus meiner Sicht ein Hybrid in der Praxis wohl nicht. Ein guter Diesel scheint wohl sparsamer zu sein. Aber Diesel ist ja böse.


    Den Vorteil von Hybriden sehe ich im Stadtverkehr, aber auch nur, wenn es nicht zu kalt ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Wenn jemand mit mir über diese Art von Autos rede dann vergleiche ich gerne (aus persönlicher Warte) mit anderen Modellen in dieser Grössenordnung und diversen Antriebsarten.
    Diesel find ich immer schon pfui.
    Wie lange braucht ein Diesel im Winter um warm zu werden?

    20-30% Mehrverbrauch über WLTP haben sowieso alle Marken.

    Gehts mir nur ums Spritsparen oder auch um ein bischen Komfort ?

    Ein Klein/kleinstwagen wie VW up braucht laut Spritmonitor 5,4l, VW Polo 6.7l, Citroen C1 5,2l, Smart 6l, Clio IV 6,6l....usw. ?(


    Mit meinem Clio IV hab ich über 11 Jahre den Schnitt von 5,7l gehalten. Ist also auch nicht viel weniger mit Konservativer Technik und nur 1123 Kg Eigengewicht.


    Ergo werden wir mit 300-500 Kilo Mehrgewicht, mehr Sicherheit, niedrigerer PS Angabe bei Versicherung und Steuer, bei 5-6 l Verbrauch übers Jahr gerechnet nicht so schlecht >fahren<. ;)

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Habe jetzt den Spritmonitor in mein Profil eingebunden.

    Lt. Spritmonitor liege ich derzeit mit 5,9 Liter gar nicht so schlecht. Bei Spritmonitor.de hat man einen guten Vergleich. Tipp nicht erst ab 1500 km sondern 10 km eingeben.

    Renault Symbioz Iconic in Merkur-Blau mit Extended Grip Paket und Windschutzscheibe beheizbar

  • Hallo Reini,


    absolut gesehen, war mein RFC mit der alten Software sparsamer als mein Symbioz. Der RFC ist 1,8 Tonnen schwer, der Symbioz 1,6. Der RFC ist breiter und höher. Den Diesel konnte ich auf Langstrecke unter 5 Liter Verbrauch fahren.


    IMG_2675.jpg


    Das ist mir mit dem Symbioz noch nicht gelungen - mit der neuen Software im RFC seit September 2019 geht das leider nicht mehr.


    Ja der Umweltschutz - der Verbrauch und die CO2-Emissionen sind erhöht worden....


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Diesel produziert weniger Co2 dafür mehr Stickoxide und Feinstaub.

    Wenn bei mir in der Gasse jemand seinen Diesel startet (womöglich noch warm laufen lässt) fährt nahezu unmerklich ein Symbioz aus einer Parklücke.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo Reini,


    der Feinstaub wird vom Partikelfilter eliminiert. Moderne Benzin-Direkteinspritzer produzieren noch mehr feine Partikel als Dieselmotoren. Das Thema Stickoxide ist beim Diesel eine Tatsache.


    Beim Symbioz kann man ein Geräusch aktivieren, dass dieser bei elektrischer Langsamfahrt gehört wird. Die Einstellung befindet sich in der App "Elektrisches Fahren" oder so ähnlich und die rechte Lasche wählen. Da den mittleren Wert auswählen. Der eingestellte und der untere Wert sind nicht mit Daten belegt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ja, die Diesel sind das einsame spitze. Mit meinem Duster kam ich im Sommer im Norden auch auf 4,3 Liter.

    Renault Symbioz Iconic in Merkur-Blau mit Extended Grip Paket und Windschutzscheibe beheizbar

    Einmal editiert, zuletzt von JuMBo ()

  • Hallo zusammen!

    Ich lese immer fleißig mit,den meinen bekomme ich am 15.Jänner! Bin schon gespannt,wie der Verbrauch,Fahrverhalten und wie oft der Benziner im Winter dazu schaltet!

    Ich fahre momenten Grand Scenic 2017,Diesel und ca.8500km im Jahr(90%Stadt-Verbrauch 6L)

    Ich hoffe, dass ich den Umstieg nicht bereue oder doch nicht ein E-Auto gekauft habe!

    Ist es beim Symbioz auch so,dass der Motor wenn er startet sofort hochtourig unterwegs ist?Was sagt ihr als Profis dazu,schadet das nicht den Motor?

    Lg Matthias

  • Hallo Matthias,


    der Verbrenner ist ein 1,6 Liter Sauger und der arbeitet am effizientesten bei einer höheren Drehzahl. Ich finde, es stört nicht. Das Konzept ist so ausgelegt und deshalb wird ein speziell dünnes Motoröl, 0W20, verwendet, weil der Verbrenner eher nicht richtig warm wird, um die Schmierung zu gewährleisten. Der Momentanverbrauch wird besonders bei negativen Temperaturen als hoch (bis zu 20 Liter) angezeigt. Nachdem der Verbrenner nur temporär in Betrieb ist, relativiert sich das beim Durchschnittsverbrauch.


    Wie Du möglicherweise aus dem Scenic-Forum weißt, fahre ich seit Juli 2015 RFC und habe 2020 für den Kurzstreckenbetrieb einen Captur 2 angeschafft. Der wurde gegen einen Symbioz getauscht. Ich war sehr skeptisch betreffend dem Hybridantrieb.


    Ich wurde positiv überrascht, wie gut sich das Fahrzeug fährt. Gegenüber dem Captur wurde einiges verbessert. Was mir besonders gut gefällt ist das sofortige Ansprechen auf die Gaspedalbewegung vor allem beim Anfahren. Die Kraftentfaltung ist beim Symbioz viel harmonischer als bei meinem Captur.


    Was mir nicht so gut gefällt sind fehlende Ledersitze, helle Innenausstattung und heller Dachhimmel. Die Haltegriffe fehlen komplett, die mein Captur zumindest hinten hat.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hy Udo!

    Danke für deine Antwort! Im Herbst bin ich ihn Probe gefahren und es war perfekt für uns!Aber wir haben alles drin,was es zum bestellen gab,somit denke ich,dass es schon passen wird!😉

    Wie schon geschrieben,wir brauchen ein Stadtauto für Kurzstrecke und somit nach langem Hin und her,ist es ein Hybrid geworden !Freu mich schon sehr darauf und natürlich gebe ich dir/euch Bescheid wie es bei mir aussieht-dann ist es nicht für mich nicht nur Theorie sondern Praxis!

    Lg