Optimale Anbindung eines iPhone

  • Hallo,

    irgendwie schaffe ich es nicht mein iPhone ordentlich ins System einzubinden. Welche Schritte muß ich unternehmen?


    Bisher habe ich folgendes versucht:

    - app myRenault installiert und aktiviert -> geht :)

    - google-Konto eingebunden -> geht :)

    - infotaintmaint Paket -> abgelaufen :/

    - hotspot im iPhone aktiviert (geht nur wenn wLan im iPhone abgeschaltet ist) und mit Auto verbunden -> geht :)

    - im Auto das iPhone mit carplay verbunden (geht nur, wenn im iPhone wLan eingeschaltet) -> geht :)

    - wenn carplay aktiviert, geht google assist nicht? -> keine Bluetooth Verbindung ||


    Irgendwie habe ich die ganzen Verbindungen nicht kapiert. Bitte helft mir dies besser zu verstehen!


    Viele Grüße

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Hallo uhu,


    ich nutze nur iPhones und so wie Du es beschreibst, kann ich das nicht nachvollziehen.


    Ich habe am iPhone WLAN und Bluetooth immer aktiv.


    Eine Verbindung mit Apple CarPlay zu AAOS12 nutzt WLAN!


    Hotspot aktivieren am iPhone ist mit und ohne aktives WLAN am iPhone möglich. Allerdings musst Du im Fahrzeug am iPhone Bluetooth und WLAN immer eingeschaltet haben.


    Hast Du eine aktive CarPlay-Verbindung, dann siehst Du am Verbindungsmansger bei Deinem iPhone nur das rechte Symbol mit dem stilisierten C aktiv! Das ist so korrekt.


    Google Assistant und Google Mapps sollten immer online sein. Dieser Service ist fünf Jahre ab Freischaltung kostenfrei möglich. Möglicherweise ist das Abonnement dieses Services nicht freigeschaltet worden. Prüfe das in MyRenault und reklamiere gegebenenfalls beim Händler.


    Was Du machen kannst ist, den Hotspot am iPhone zu aktivieren. Du musst auch den Schalter für höhere Kompatibilität aktivieren. Bei den Einstelljngen im Fahrzeug bei den WLAN-Verbindungen wird Dir dann Dein iPhone angezeigt und Du kannst das Fahrzeig mit dem Hotspot des iPhones verbinden.


    Versuche eine Zwsngsschließung von Google Mapps. Öffne die Apos, halte Google Mapps länger fest, ein Kontextmenü öffnet. Zwangsschließung auswählen und auf Haptbildschirm wechseln. Das System sollte dann online sein und Google Assist funktionieren.


    Diese Dienste sollten bei Dir in MyRenault unter „Verträge“ angezeigt werden:


    IMG_3205.png


    IMG_3206.png


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • IMG_3426.pngIMG_3427.pngHallo Udo,

    die Dienste (mit Ausnahme vom infotaintmaint Paket) sind vorhanden.

    Es stimmt das ich beim iPhone trotz wLan den hotspot aktivieren kann, allerdings wird anscheinend die aktive wLan-Verbindung nicht mehr angezeigt (iPhone_Symbol oben rechts) -> verwirrend.


    Muß ich das Auto noch zusätzlich zum carplay mein iPhone mit Bluetooth/wLan verbinden oder reicht carplay alleine?

    carplay: Auto <— iPhone

    wLan-Verbindung Auto —> iPhone hotspot

    Bluetooth: Auto <—> iPhone


    Liebe Grüße

    uhu

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

    Einmal editiert, zuletzt von uhu ()

  • Hallo Uhu,


    das Infotainment Paket ist das optionale Orange-Paket. Wenn Du das aktiviert hattest, war dieses drei Monate gültig. Damit war es möglich, dass im Fahrzeug via PlayStore installierte Apps über die TCU des Fahrzeuges eine Onleineverbindung erhalten haben.


    Wenn dieser Service abgelaufen ist, bleiben davon Google Maps und Google Assistent nicht betroffen. Denn diese werden durch das serienmäßige Pack Navigation und Remote Services pack abgedeckt. Also sollte die Kommunikation von Google Maps und Google Assistent über die TCU weiterhin funktionieren.


    CarPlay nutzt WLAN.


    Wenn Google Maps ohne Hotspot mit dem iPhone nicht online ist. Solltest Du die App zwangsschließen, damit die Verbindung aufgebaut wird.


    Bei meinem sind Google Maps und Google Assistant online. Das iPhone ist mit CarPlay mit dem AAOS12 verbunden. Den Hotspot am iPhone nutze ich nicht, denn wenn ich Waze oder Spotify nutzen möchte, dann mach ich das direkt am iPhone über CarPlay.


    Anscheinend hattest Du das Gratis-Abo von Orange abgeschlossen, was für drei Monate und max. 6 GB Datenvolumen gültig gewesen ist. Daher der Hinweis auf den Ablauf. Du kannst aber dieses Abonnement kostenpflichtig verlängern. Ich finde die Tarife zu teuer.


    Wenn CarPlay aktiv ist, kannst Du keine Bluetoothverbindung und Telefonverbindung mit dem Fahrzeug herstellen. Im Verbindungsmanager kann nur das Zeichen für CarPlay grün leuchten. Telefon und Bluetooth sind ausgegraut. Erst wenn Du im Verbindungsmanager CarPlay deaktivierst, verbindet sich das Telefon mit AAOS12 über Bluetooth. Die Musikfunktion kannst Du zusätzlich aktivieren, dann kannst Du über Bluetooth Apple Music oder Spotify des iPhones nutzen. Da ist dann CP inaktiv.


    Meine Meinung ist, es ist am sinnvollsten nur eine CarPlay Verbindung mit AAOS12 herzustellen. Google Maps und Google Assistent sollten unabhängig davon immer online sein. Alle zusätzlchen Funktionen werden durch CarPlay abgedeckt. Ein Abo und eine Thesseringverbindung von AAOS12 mit dem iPhone sind überflüssig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo,

    herzlichen Dank für die ausführlichen Informationen. Werde versuchen dies umzusetzen.

    Wünsche dir und allen Lesern noch ein gutes neues Jahr.


    Liebe Grüße

    uhu

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24