Moin zusammen,
in meinem Megane RS und dem R-Link 2 hatte ich son Blitzer Warner, der immer schön die Bliter gemeldet hat.
Gib es sowas auch meim Symbioz mit seinen open R link ?
Grüße
Peter
Moin zusammen,
in meinem Megane RS und dem R-Link 2 hatte ich son Blitzer Warner, der immer schön die Bliter gemeldet hat.
Gib es sowas auch meim Symbioz mit seinen open R link ?
Grüße
Peter
Hallo Peter,
nachdem in Deutschland Radarwarner verboten sind, wurden die Blitzer schon bei R-Link2 für Deutschland ab einem gewissen Produktionsdatum herausgenommen. Der Scenic wurde ja bis Produnktionsende 31.03.2023 mit R-Link2 ausgeliefert.
Im Gegensatz zu EasyLink habe ich in openR Link auch in Österreich keine Blitzer mehr. Ab und zu werden nur mobile Geschwindikeitskontrollen gemeldet.
Ich habe mich noch in anderen Foren betreffend AAOS rückversichert, es werden keine Radars angezeigt.
Liebe Grüße
Udo
hallo und nachträglich Gesundes Neues Jahr
ohne weiter in die Tiefen der "verbotenen Möglichkeiten" einzudringen.
Mit Android-Car und einem Handy ist dies auch möglich mit dem Lichtblitz
mfg
Peter
Hab vor ein paar Tagen erstmalig die Meldung in weisser Schrift erhalten: >Auf ihrer...Strecke befinden sich einige mobile Geschwindigkeitskontrollen<.
Hilft einem eh nicht weiter.
Ich lass mich vom Bordcomputer disziplinieren. 😏
Hab vor ein paar Tagen erstmalig die Meldung in weisser Schrift erhalten: >Auf ihrer...Strecke befinden sich einige mobile Geschwindigkeitskontrollen<.
Hilft einem eh nicht weiter.
Ich lass mich vom Bordcomputer disziplinieren. 😏
und was hast Du installiert, ne App auf dem Handy oder kam die Meldung über Android Auto oder carplay??
Hallo! Hab nix installiert. War nicht einmal mit dem Handy verbunden.
Es waren allerdings nur 4 Warnungen von ca. 16 gesehenen Radarboxen in Ortschaften und auf Autobahnen.
So sieht das aus. Es sind keine Mobilen, sondern fixe Radarboxen.
und was hast Du installiert, ne App auf dem Handy oder kam die Meldung über Android Auto oder carplay??
Hallo,
diese Meldung wird vom Google System übertragen. Die mobilen Blitzer sind ja nur temporär aktiv. Die Datenbank für die fixen Blitzer ist auch in Fahrzeugen für Österreich nicht (mehr) vorhanden.
Die Kernaussage ist, Radarwarner - die illegale Verwendung kann bis zu EUR 10.000,00 Verwaltungsstrafe kosten - aber man hat wohl übersehen, dass GPS-Navigationsgeräte mit einem POI-Warner als Ankündigungsfunktion in Österreich erlaubt sind.
Liebe Grüße
Udo