Parkpositionstaste am Automatikgetriebe

  • Hallo Uhu!


    Edit: Du hast hier die Bedienungsanleitung vom Capture! Lösch sie von der Festplatte. Du brauchst die vom Symbioz.


    Lade sie dir von Jumbo bereitgestellt runter. Beitrag #23



    Beim Renault Symbioz ist für uns nur Elektronische Handbremse wichtig, Wo keine Hebel sondern eine Taste betätigt wird.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

    2 Mal editiert, zuletzt von Reini ()

  • Hallo Reini,

    danke, aber ich glaube, ich habe schon die richtige Betriebsanleitung für Symbioz.

    Was ist denn der Unterschied zwischen der Taste von Pos 13 und der Taste Pos 14 ?

    Gruß uhu

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Hallo uhu,


    ob man die Betriebsanleitung von Captur oder Symbioz hat, spielt keine Rolle. Die Bedienung ist identisch bei „schwebender Mittelkonsole“. Der Wählhebel ist elektronisch.


    Bei einem manuellen Wählhebel wird vor dem Abstellen des Motors in die vorderste Position P gebracht. Das ist die Parksperre des Getriebes.


    Beim elektronischen Wählhebel im Symbius/Captur befindet sich die Parktaste „P“ (13) vor dem Wählhebel.

    Sobald der Motor abgestellt wird, wird automatisch P aktiviert. Gleichzeitig mit P wird auch die Feststellbremse gezogen.


    Das Betätigen der P Taste macht nichts anderes, als das Getriebe auf P zustellen, also die Getriebesperre zu aktivieren, es ist kein Gang eingelegt und die Feststellbremse wird angezogen.


    Die P-Taste betätigt man, wenn man bei laufendem Motor aussteigt, um zum Beispiel das Garagentor zu öffnen.


    Die Taste weiter unten und hinten (14) ist die Feststellbremse. Bei Betätigung wird nur Feststellbremse gezogen. Möchte man aussteigen, muss man das Getriebe manuell auf N stellen. Das geht Druck auf das Bremspedal und Vorschieben des Wählhebels bis zum ersten Widerstand und dort etwas festhalten.


    Vor der Taste für die Feststellbremse ist die Autohold-Taste. Ist die eingeschaltet, leuchtet ein gelbes Kontrolllicht. Bleibt man auf einer Kreuzung stehen, Trott man auf das Bremspedal, hält es etwas fest und im Tachodisplay erscheint im unteren Bereich ein grünes Bremssymbol. Da kann man dann den Fuß von der Bremse nehmen, trotzdem wird das Fahrzeug festgehalten. Sobald angefahren wird, lösen sich die Bremsbeläge von der Bremsscheibe. Besonders beim Hybriden und beim Vollelektronischen ist das sehr praktisch, wenn man nicht den Fuß am Bremspedal stehen lassen muss.


    Grundsätzlich die P-Taste verwenden - das aktiviert Leerlauf, Getriebesperre und Feststellbremse.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    Einmal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()

  • Hallo Uhu!


    Die Taste Nr. 13 beim Wählhebel bringt das Getriebe in die Parkposition.

    So wie es das bei anderen Automatikgetriebe auch gibt.


    Die Taste Nr. 14 aktiviert / deaktiviert die elektronische Parkbremse, ist also sozusagen die Handbremse.


    PS.: Udo war schneller und ausführlicher 🫣

  • Danke euch für die Erklärung 😄

    Ich fahre immer mit Bremsautomatik und trete bei anhalten immer auf die Fußbremse.

    Beim verlassen bestätige ich einfach die die Start-Stop-Taste (18) und verlasse mich darauf, daß die Bremse anzieht.

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Hallo uhu,


    so wie Du mache ich das in der Regel in der Praxis. Wenn ich hingegen nur kurz aussteige, weil ich das Gartentor oder die Garage öffne und dann reinfahre, stelle ich den Motor nicht ab, drücke nur P und steige aus und ja gleich wieder ein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0