Verbrauch Neu - Technische Daten und Erkenntnisse - Renault Symbioz Forum

  • Hallo Reini,


    leider wurde in Österreicv Anfang 2024 auch E10 bei 95 ROZ eingeführt. 98 ROZ ist E5.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo,


    der Symbioz darf E10 tanken.


    Der Nachteil von E10 ist, dass durch den höheren Methanolanteil mehr Wasser gebunden wird. Ein HEV hat konzeptbedingt eine viel längere Kaltlaufphase. Da bildet sich mehr Kodenswasser. Unverbrannter Kraftstoff und Kondenswasser gelangen mitunter in das Motoröl. Öffnet man die Öffnung für das Motoröl, wird man goldbeigen Schlatz auf der Unterseite des Öleinfülldeckels sehen.


    Der Motor wird mit auch mit einem speziellen Motoröl befüllt, wo bewusst Kondenswasser gebunden und die Schmierfähigkeit trotzdem erhalten wird.


    Es könnte auch sein, dass der Motorölstand über Maximum steigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hier sind ja einige mit exorbitant hohe Spritverbräuche. :cursing:
    So 6l/100km lass ich mir ja noch so gerade gefallen. Mein Kadjar Diesel fuhr im Sommer mit 4,1 l. auf 100km. Schnitt war 100KM/h Autobahn. :love:

    Renault deklariert da kombiniert 4,7l/100km, da finde ich dann real 6l/100km schon oberste Grenze. :cursing:

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket

  • Dann bist du eine Ausnahme...und bei max 100 auf der Autobahn auch. =O


    In Spritmonitor.de findet man Kadjars von 4,5l bis 10,5l. (einschliesslich Diesel)

    Symbioz von 5,3l bis 7l.

    Die Durchschnittswerte ähneln sich aber.


    ...und sämtliche WLTP Werte sind nicht so real wie man es uns erzählt.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Ich habe das mal bewusst so ausgetestet, Spritsparend gefahren. Normal sind es ca. 4,5l die meine Katja verbraucht. klar wenn ich damit auf der BAB mit Bleifuß agiere dann zieht der sich natürlich deutlich mehr rein. Mach ich aber nicht da der dadurch gewonnene Zeitfaktor zu gering ist gegenüber dem Kraftstoffpreis.

    Das die WLTP Werte nicht real sind ist mir auch klar, aber wie hier einige Ihre Spritverbräuche schildern, das steht in keinem Verhältnis, insbesondere nicht zu den WLTP Daten.

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket

  • Ich bin ein „wenig“-Fahrer (so ca 5000 km im Jahr), so fahre ich (wie schon erwähnt) meistens Kurzstrecke oder wenn mal weiter, dann auf der Autobahn und da meistens mit 130 km/h und fürs überholen mal mehr. Hab keine Lust hinter Lastwagenkolonnen herzufahren 😇.

    Für Sprit gebe ich bei 10 l/100km ca. 1000 € im Jahr aus. Das kann ich aus Kostengründen wohl verkraften.


    Aber Spaß beiseite:

    Wenn nach EV der Benziner wieder mit hoher Drehzahl einsetzt, geht der momentane Spritverbrauch bis auf 25 liter (im eco-Betrieb).

    Obwohl mein Fahrstil gleich geblieben ist, sieht man, daß nach jeder Tankfüllung der Durchschnittsverbrauch sinkt:

    1. Füllung: 9,85 l/100 km

    2. Füllung: 9,46 l/100 km

    3. Füllung: 6,95 l/100 km


    Mögliche Ursachen:

    - Einfahren des Neuwagens

    - Ganzjahresreifen

    - Windabweiser vorne

    - Wetterlage

    - Kurzstrecken (kalter Motor)

    - Autobahn (Tempo über 120 km/h)

    - usw.


    Liebe Grüße

    uhu

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Also ich hab meinen Symbioz jetzt einen Monat und sechs Tage, fahre jeden Tag ca. 40 Km Stadt/Landstraße und habe jetzt bei den steigenden Temperaturen einen Durchschnittsverbrauch von 4,9 L, fahre nur im Comfort Modus. Anfangs war ich bei 5,5 bis 6 L. Kann mich über den Verbrauch nicht beschweren. Habe auch Allwetterreifen drauf und bin bestimmt kein Schleicher.

    Symbioz Esprit Alpine in Rafale grau mit 18" Allwetterreifen und allen Extras außer Solarbay und Notrad aus dem showroom, Erstzulassung 01.03.2025.

  • Na ja. Wo habt ihr denn die Werte her? Sind das Werte die ihr aus dem realen Verbrauch nach dem Tanken habt oder durch die Anzeige des Boardcomputers?

    Nach Anzeige des Boardcomputers habe ich auch gute Werte. Aber auf die verlasse ich mich nicht, da der ja nicht mal die max. Tankfüllung anzeigt. Gehen im Tank jetzt 48 oder 45 Liter rein?


    Anzeige Bordcomputer:

    IMG_6578.jpg



    Die Anzeige nach dem Volltanken in der App:

    IMG_6261.png

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24

  • Hallo zusammen,


    mein Verbrauch liegt aktuell bei 4,5 ltr. Habe aber auch schon bei Langstrecke (Überland), also Landstraße einen Verbrach von 4,3 ltr geschafft. Sommerreifen seit knapp zwei Wochen drauf.

    Eigene Berechnungen ergaben einen Unterschied von 0,1 - 0,2 ltr zum Bordcomputer, also der ist schon ziemlich stimmig.

    Habe den Symbioz seit Dezember 2024 und jetzt knapp über 6000 km auf dem Tacho.


    Als wir hier noch Minusgrade hatten lag der Verbrauch bei durchschnittlich 5,3 bis 5,5 ltr, vereinzelt aber auch 6,0 ltr, sprich Kälte mag der Symbioz nicht.


    Mein erster Renault und bislang sehr zufrieden.