Hallo,
bin heute fast nur Autobahn gefahren.
Comfort, adaptiver Tempomat, Geschwindigkeit max 130km, Außentemperatur zwischen -2 und 5 Grad, flache Autobahnstrecke:
284km 20l -> 7,04 l/km
Schöne Grüße
Hallo,
bin heute fast nur Autobahn gefahren.
Comfort, adaptiver Tempomat, Geschwindigkeit max 130km, Außentemperatur zwischen -2 und 5 Grad, flache Autobahnstrecke:
284km 20l -> 7,04 l/km
Schöne Grüße
Ich fahre den Symbioz nun eine kurze Zeit (überwiegend Stadtverkehr, Eco Modus, Kurzstrecken) und mir ist aufgefallen, dass ich selten auf einen Verbrauch unter 8,2 l/100km komme. Ist das nicht zu viel? Da war ja mein VW Tiguan sparsamer 🤔
Zudem ist die aktuelle Verbrauchsanzeige extrem träge. Die Werte ändern sich nur in großen Zeitabständen und kleinen Schritten 🤔
Der Verbrennungsmotor läuft im Stadtverkehr sehr oft und sehr lange auf extrem hoher Drehzahl bis er mal runter schaltet 🤔
Was sagen die Experten dazu ?
Hallo Helmuth,
ich kann deine Aussage schwer greifen. Es hatte ein Softwareupdate für das Motorsteuergerät gegeben, dass bei Kaltlauf der Verbrenner länger in Betrieb ist, um das Kühlwasser schneller zu erwärmen, damit bei Kälte die Kondensationsverluste gesenkt werden und dadurch weniger unberbrannter Treibstoff und weniger Kondenswasser ins Mororöl gelangen.
Fehlt dieses Update, dann müsste dein Fahrzeug wohl ein Lagerfahrzeug aus der Erstproduktion, wie meiner es ist, sein.
Der Treibstoffverbrauch bei Kälte ist für mich hoch. Sobald die Außentemperaturen wieder milder sind, sinkt der Verbrauch. Gestern ist dieser bei meinem von 6,2 Liter auf 5,7 im reinen Stadtverkehr gesunken, weil es wärmer wurde.
Ich kann leider nicht einschätzen, wie Deine Fahrweise ist, wie Du das Wechselspiel Beschleunigung, rollen lassen ist Rekuperation Stufe 1 und auf der zweiten Stufe rekuparieren (Wählhebel in B) nutzt. Kräftig beschleunigen und dann bremsen treibt den Verbrauch hoch.
Liebe Grüße
Udo
Helfen können wir nicht wirklich. Ich kann nur beipflichten, dass es zu viel ist und mit eigener Erfahrung beitragen. Wenn sich nach dem 2.-3. Tanken /ab 2000km am Tacho nix ändert und man seine Fahrweise für vernünftig empfindet, in der Werkstätte vorstellig werden
Hab vermutlich auch einen der ersten. War schon im August 2024 quasi Lagerware.
Die letzten Tage ein paar mal kalt gestartet und dann bei +2 bis +4 Grad unterwegs gewesen. Gefühlte 20-30 % elektrisch unterwegs und laut BC einen Verbrauch von 5,4 l.
Hallo Udo,
ich sollte eigentlich die aktuelle Software haben da ich regelmäßig nachsehe ob ein Update verfügbar ist. Zudem fahre ich m.M. nach sehr spritsparend da ich bewusst moderat beschleunige und zudem versuche möglichst zu "segeln". Werde es weiter beobachten und später wieder berichten.
Danke für die ausführliche Antwort.
LG, Helmuth
Hallo Reini,
von so einem niederen Verbrauch kann ich nur träumen. Komme einfach nicht unter 8,2 Liter. Meiner dürfte auch unter den ersten in Österreich gewesen sein. Wurde vom Händler im August 24 angemeldet und ich habe ihn mit 1250 km gekauft. Software Update habe ich vor 2 Wochen OTA aufgespielt. Gibt's eigentlich die Möglichkeit sich den auf die insgesamt gefahrenen Kilometern bezogenen Verbrauch anzeigen zu lassen? Ich finde nur die Anzeige zur zuletzt gefahrenen Strecke.
Danke für die ausführliche Antwort.
LG, Helmuth
Alles anzeigenIch fahre den Symbioz nun eine kurze Zeit (überwiegend Stadtverkehr, Eco Modus, Kurzstrecken) und mir ist aufgefallen, dass ich selten auf einen Verbrauch unter 8,2 l/100km komme. Ist das nicht zu viel? Da war ja mein VW Tiguan sparsamer 🤔
Zudem ist die aktuelle Verbrauchsanzeige extrem träge. Die Werte ändern sich nur in großen Zeitabständen und kleinen Schritten 🤔
Der Verbrennungsmotor läuft im Stadtverkehr sehr oft und sehr lange auf extrem hoher Drehzahl bis er mal runter schaltet 🤔
Was sagen die Experten dazu ?
Das mit der hohen Drehzahl ist bei mir auch so. Vor allem tritt es bei mir nach einer Autobahnfahrt auf und ja ich denke ich fahre nicht übertrieben sportlich. Allerdings habe ich noch nicht viele km drauf.
Alles anzeigenHallo Reini,
von so einem niederen Verbrauch kann ich nur träumen. Komme einfach nicht unter 8,2 Liter. Meiner dürfte auch unter den ersten in Österreich gewesen sein. Wurde vom Händler im August 24 angemeldet und ich habe ihn mit 1250 km gekauft. Software Update habe ich vor 2 Wochen OTA aufgespielt. Gibt's eigentlich die Möglichkeit sich den auf die insgesamt gefahrenen Kilometern bezogenen Verbrauch anzeigen zu lassen? Ich finde nur die Anzeige zur zuletzt gefahrenen Strecke.
Danke für die ausführliche Antwort.
LG, Helmuth
Hallo Helmuth!
Am grossen Didplay im >my driving< kannst du den Verbrauch beobachten.
Hab vor ein paar Tagen ein Foto gemacht. Links ein paar Kilometer nach dem Kaltstart. Rechts der Durchschnitt seit dem letzten Volltanken. Ich stell den Kilometerzähler immer auf null. In der Welle kann man nachvollziehen wie der Verbrauch die letzten Minuten/Kilometer...war.
Hallo Helmuth,
Updates für die HVEC/das Motorsteuergerät gibt es ausschließlich in der Werkstatt. Lass mal den Werkstattmeister in deren EDV-System eine Abfrage vornehmen.
Was ich dir empfehle, stell nach dem Tanken den Zähler zurück. Im Stand bei laufendem Motor die rechte OK-Taste im Lenkrad so lange gedrückt halten, bis die Verbrauchsanzeige blinkt. Dann ist diese auf Null gestellt.
Was du auch prüfen solltest ist, wie weit ist der Motorölstand ÜBER der Maximalmarkierung des Ölmessstabes?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
gemäß Foto hat Deiner bei der letzten Fahrt auf 5 Kilometer auch 7,7 Liter auf 100 Kilometer verbraucht.
Liebe Grüße
Udo