Beiträge von Reini

    Wenn man Renault Batterie Problem gugld kommen einige Themen...

    Egal ob Clio V, Capture, Zoe.


    Da fällt mir ein: Heute 1 mal nicht sofort gestartet. Hat sich um die Batterie zu schonen das Display/ System in Standby geschaltet.


    Wie die Reaktion beim Symbioz im Schauraum beim Händler. Hab ihnen selbst den Tipp gegeben ihn als Probefahrzeug rauszustellen. Denn jedesmal wenn sich wer reinsetzt fährt der Computer hoch und die Batterie wird leer.


    Es sollte aber nicht sein, nachdem ich bei +5 Grad Celsius mit LED Stadtlicht ohne Sitzheizung 25km gefahren bin.

    Wahnsinn was da alles für Probleme sein können.


    Hab mein 1tes Auto Opel Kadett B Bj. 67 3 Wochen lang mit 10V gestartet und gefahren, weil der heisse Auspuffkrümmer wegen der vergessenen Batteriehalterung eine Zelle geschmolzen hat.

    Als er nicht mehr anspringen wollte, ihn alleine angerannt. ^^

    Vielleicht mess ich morgen zwecks Interesse.


    Ist OT, erzähl ich trotzdem.

    Beim Clio hatte ich in 11 Jahren nur ein elektr. Problem. Meldung: Berganfahrhilfe prüfen!

    Dieses Meldung kommt tatsächlich, wenn die Batterie schwach ist. Und ein andermal: Heckklappe offen!


    Die Batterie war auch 2 mal leer (1 mal zw.d. aufgeladen).

    Bei Renault 1 Tag lang kein Fehler gefunden.

    Beim Pannendienst kein Fehler gefunden. Wollten mir gleich die 1 Jahr alte Batterie durch eine um 120,- ersetzen.

    Batterieprofi sagt: Batterie ist ok.


    Ich selbst messe einen Ruhestrom von 1,1 Ampere!!! Da ist wo ein Masseschluss.

    Fehler selbst gefunden. Bei der Heckklappe war im Schalter Wasser. Ausgebaut, getrocknet und alles war gut.


    OT 2. Wollte heute beim Piaggio Medley Öl und Filter wechseln. Nein danke, ist sinnlos. Ölfilter rührt sich nicht. Ölablassschraube sitzt bombenfest. Ohne Hebebühne keine Platz für Hebelwirkung.

    Man kann bei modernen Fahrzeugen nicht mehr schrauben.

    Die Meldung kommt immer wieder früher oder später. Wie gesagt den dritten Tag in Folge. Heute früh nach ein paar Minuten im ersten Autobahntunnel. Dann untertags bei Sonnenschein nicht. Erst wieder nach einer 2h Pause als sich das Abblendlicht eingeschaltet hat. Lass mich überraschen was ist. Vermutlich irgendein Softwareblabla.

    Renault 12 Volt Batterie, Kurvenlichtmotor hab ich auch schon was gelesen. Hab ma ja ned. ^^

    Hallo Frank!


    Du bräuchtest die Fahrgestellnummer von deinem Auto. Richtig heissts FIN. Fahrzeugidentifikationsnummer. (Kann dir dein Verkäufer verraten wenn du sie noch nicht kennst) Dein Symbioz ist dann zwar drin in MyRenault mit Abbildung in der richtigen Farbe und so. Allerdings funktioniert das mit dem Bestellverlauf nicht.


    Bei mir hats auch mit dieser Anleitung nicht funktioniert.