Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Uwo,


    mehr zu dem Thema finde ich nicht. Wenn Du meinst, ein Öl ohne den Zusatz FE zu verwenden, brauchst Dich nicht wundern, wenn der Treibstoffverbrauch und Verschleiß steigen.


    Im Captur-Forum wird beim OHEV und HEV ausschließlich von 0W20 RN17FE geschrieben.


    Bei den Hybriden ist der Betriebszustand des Verbrenners lange im Kaltlauf. Damit die Schmierung bei Kälte gewährleistet ist und der Widerstand in den Lagern möglichst gering gehalten werden muss, wird ein besonders dünnes Motoröl verwendet, was durch spezielle Additive bei Hitze bei Viskosität 20 trotzdem scherfest bleibt, also der Schmierfilm nicht abreißt.


    Außerdem hat dieses Öl mit dem Zusatz FE die Eigenschaft, Kondenswasser im Öl zu binden, damit der Ölfilm nicht weggespült wird.


    Bedenke, der Symbioz ist ein Grand Captur, der kann auch mit dem 1,33 Liter Brnzine, Mildhybrid, mit Handschaltung oder 7DCT300 bestückt werden. Dieser Motor benötigt 5W30 RN17 oder 0W40 RN17.


    Frag am besten den Meister in Deiner Renault-Werkstatt. Der muss es am besten wissen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jürgen,


    siehe mal hier:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jürgen,


    um die fünf Jahre kostenfreien Dienste Google Maps und Google Assistent nutzen zu können, wird ein Google-Konto benötigt.


    Solltest Du ein iPhone haben, hast Du möglicherweise trotzdem ein Google-Konto und Google Maps auch am iPhone.


    Wenn Du Dein Fahrzeug erhältst wird am Zentraldisplay die Anmeldung bei MyRenault und dem Google Konto angezeigt.


    Ist das erfolgt, dann kannst Du am aktiven Profil deine persönlichen Einstellungen vornehmen. Diese werden im Profil gespeichert. Es besteht die Möglichkeit, bis zu sechs Profile zu erstellen. Der Sinn daran liegt, für jeden Fahrer ein eigenes Profil einzurichten. Jeder kann sein Google Konto nutzen. Die Anmeldung bei MyRenault erfolgt nur bei der Erstanmeldung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Helmuth,


    Updates für die HVEC/das Motorsteuergerät gibt es ausschließlich in der Werkstatt. Lass mal den Werkstattmeister in deren EDV-System eine Abfrage vornehmen.


    Was ich dir empfehle, stell nach dem Tanken den Zähler zurück. Im Stand bei laufendem Motor die rechte OK-Taste im Lenkrad so lange gedrückt halten, bis die Verbrauchsanzeige blinkt. Dann ist diese auf Null gestellt.


    Was du auch prüfen solltest ist, wie weit ist der Motorölstand ÜBER der Maximalmarkierung des Ölmessstabes?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Helmuth,


    ich kann deine Aussage schwer greifen. Es hatte ein Softwareupdate für das Motorsteuergerät gegeben, dass bei Kaltlauf der Verbrenner länger in Betrieb ist, um das Kühlwasser schneller zu erwärmen, damit bei Kälte die Kondensationsverluste gesenkt werden und dadurch weniger unberbrannter Treibstoff und weniger Kondenswasser ins Mororöl gelangen.


    Fehlt dieses Update, dann müsste dein Fahrzeug wohl ein Lagerfahrzeug aus der Erstproduktion, wie meiner es ist, sein.


    Der Treibstoffverbrauch bei Kälte ist für mich hoch. Sobald die Außentemperaturen wieder milder sind, sinkt der Verbrauch. Gestern ist dieser bei meinem von 6,2 Liter auf 5,7 im reinen Stadtverkehr gesunken, weil es wärmer wurde.


    Ich kann leider nicht einschätzen, wie Deine Fahrweise ist, wie Du das Wechselspiel Beschleunigung, rollen lassen ist Rekuperation Stufe 1 und auf der zweiten Stufe rekuparieren (Wählhebel in B) nutzt. Kräftig beschleunigen und dann bremsen treibt den Verbrauch hoch.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    es hängt vom Händler ab und wie viele Auslieferungen er zu absolvieren hat.


    Ich habe meinem Captur hingebracht, die Taferln wurden abgenommen am Symbioz in die Halterung geschoben. Dann ist der Verkaufer mit den Papieren, dem Bargeld für die Zulassungsgebühr plus Vollmacht zu Zulassungsstelle gefahren und eine halbe Stunde später war er mit den Typenscheinen (CoC-Papiere) und der neuen Zulassung wieder da.


    Die Dienste für den Symbioz habe ich währen dieser Zeit selber angemeldet und das Multimediasystem eingerichtet. Ich habe keine „Einschulung“ benötigt.


    Normalerweise nimmt sich der Händler pro Auslieferung zwei bis drei Stunden Zeit, um das Multimediasystem gemeinsam mit dem Kunden einzurichten und alles zu erklären.


    Liebe Grüße

    Udo