Hallo Helmuth,
ich kann deine Aussage schwer greifen. Es hatte ein Softwareupdate für das Motorsteuergerät gegeben, dass bei Kaltlauf der Verbrenner länger in Betrieb ist, um das Kühlwasser schneller zu erwärmen, damit bei Kälte die Kondensationsverluste gesenkt werden und dadurch weniger unberbrannter Treibstoff und weniger Kondenswasser ins Mororöl gelangen.
Fehlt dieses Update, dann müsste dein Fahrzeug wohl ein Lagerfahrzeug aus der Erstproduktion, wie meiner es ist, sein.
Der Treibstoffverbrauch bei Kälte ist für mich hoch. Sobald die Außentemperaturen wieder milder sind, sinkt der Verbrauch. Gestern ist dieser bei meinem von 6,2 Liter auf 5,7 im reinen Stadtverkehr gesunken, weil es wärmer wurde.
Ich kann leider nicht einschätzen, wie Deine Fahrweise ist, wie Du das Wechselspiel Beschleunigung, rollen lassen ist Rekuperation Stufe 1 und auf der zweiten Stufe rekuparieren (Wählhebel in B) nutzt. Kräftig beschleunigen und dann bremsen treibt den Verbrauch hoch.
Liebe Grüße
Udo