Hallo Matthias,
mit Einführung von EssyLink wurden im Bordcomputer Funktionen zusammengelegt. Das wurde bei openR Link so beibehalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Matthias,
mit Einführung von EssyLink wurden im Bordcomputer Funktionen zusammengelegt. Das wurde bei openR Link so beibehalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Matthias,
die Softwsre der im Fahrzeug eingebauten Hardware ist darauf abgestimmt. Es ist aufgrund der absoluten Serverbindung nicht möglich, die Softwsre auf eine andere Hardware abzustimmen.
Die Grundregel ist, nur das, was im Konfigurationsserver eingetragen ist funktioniert. Was nicht dort eingetragen ist, lässt sich nicht aktivieren. Das geht weder in einer Werkstatt, noch kann man das selber. Das Gateway der OBD-Schnittstelle ist abgesichert. Auch das direkte Eindringen in ein Steuergerät wurde unterbunden.
Derzeit ist (noch) keine Umgehungsmöglichkeit bekannt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Matthias,
mir sind keine für den Captur/Symbioz passenden Kameras bekannt, die eine viel bessere Auflösung und eine bessere Lichtempfindlichkeit haben.
Die Kameras aus dem Espace RFC passen nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Matthias,
sobald die Außentemperaturen wieder im zweistelligen Bereich liegen, wird der Verbrauch spürbar niedriger. Bei Kälte ist der innere Widerstand von Akkus höher, was sich bei der elektronischen Reichweite negativ auswirkt. Der Verbrenner lädt den Hochvoltakku in kürzeren Abständen. Das Zuschalten diverser Heizungen lassen den Stromverbrauch ansteigen, wodurch der Verbrenner noch mehr Leistung abgeben muss.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Matthias,
das ist dem Zulassungsbestimmungen geschuldet. Seit Euro 6d-temp müssen die Fahrzeuge im Echtbetrieb Abgasmessfahrten absolvieren. Getestet werden alle Ausstattungs- und Modellkombinationen. Um nicht diese Tests auch noch in jedem Multi-Sense Modus durchzuführen, wird nach jedem Motorstart auf den getesteten Multi-Sense Modus Comfort, der als Default eingestellt wurde, umgestellt.
Das gleiche Thema gibt es bei den Fahrassistenten. Nach jedem Motorstart müssen die aktiviert sein. Renault hat das mit den Assistenz-Perso gut gelöst. Durch Doppeldruck auf die Fahrassistenz-Taste werden die Assistenz-Perso aktiviert. Diese können in allen Multi-Sense Modi unterschiedlich eingestellt werden. Ich rate dazu, die Einstellungen in Multi-Sense Comfort zu setzen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
ich habe keine Folie auf dem Display. Die ab Werk wird eigentlich vor der Auslieferung entfernt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fire,
mit der "Taste 22" kannst Du die Ansicht der Karte am Display ändern. Versuche es einfach, ob dann die von Dir präferierte Anzeige erfolgt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fire,
ich mag lieber die unmittelbare Navigationsansicht aus der Sicht Windschutzscheibe am Zentraldisplay. Am Tachodisplay bevorzuge ich die Abstandsanzeige und den Momentanverbrauch. Die unmittelbaren Navigationsanweisungen erscheinen im oberen Bereich in der Mitte des Tachodisplays.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sinclair,
selbst beim Espace RFC war das nicht dabei, der hatte in Österreich zuletzt EUR 70.000 Liste gekostet, also ziemlich das doppelte als der Symbioz.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sinclair,
es war ein „Bedienungsfehler“, der Nachtmodus im Tachodisplay war zu dunkel eingestellt. Mit dem Softwareupdate vom 29.12.2024 auf openR Link Software ID 36560 (Softwareversion 3.2.0) tritt dieser Fehler nicht mehr auf.
Liebe Grüße
Udo