Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Matthias,


    ich fahre viel mit Radartempomat. Wenn ich aber sehe, dass die Fahrzeuge langsamer werden, schalte ich den Tempomat mit der Null-Taste ab und lasse das Fahrzeug in D ohne Gas rollen. Wenn der Sicherheitsabstand passt, drücke ich die Res-Taste, die vorher gefahrene Geschwindigkeit wird wieder aktiviert und das Fahrzeug folgt automatisch dem vorherfahrenden Verkehr.


    Im Stadtverkehr mache ich das auch vor roten Ampeln, lasse das Fahrzeug in D ausrollen. Muss stärker verzögert werden, stelle ich auf B.


    Bei den jetzt aktuellen Außentemperaturen komme ich auf 4,5 bis 4,8 Liter Durchschnittsverbrauch. Bei Temperaturen unter 10 Grad waren es 5,5 bis 5,8 und bei Frost 6,2 bis 6,7 Liter Durchschnittsverbrauch.


    Fahre ich auf der Autobahn längere Zeit 130 km/h steigt der Durchschnittsverbrauch auf mindestens 6,2 Liter. Auf Langstrecken hatte ich mit dem 200 kg leichteren Captur mit dem 1,33 Liter Benziner und 155 PS im Schnitt weniger verbraucht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Matthias,


    der Symbioz hat ein passives Reifendruckprüfsystem.


    Nach dem Wechsel der Räder im Zentraldisplay under Fahrzeug das Reifendruckmenü aufrufen. Den „Motor“ starten. Im Stand die Noll-Taste am Lenkrad so lange gedrückt halten, bis die Bestätigung erfolgt und nochmals bestätigen, dann losfahren. Die Raddrehzahlen werden als Referenz im ABS-Steuergerät abgespeichert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo uhu,


    alles klar, Du hast die iPhone-Kontakte auf das Google-Konto übertragen. Was der Grund ist, dass Google Assistant das Google-Adressbuch nicht anspricht scheint wohl ein Systemfehler zu sein.


    Ich nutze weiterhin Siri, das funktioniert fehlerfrei. Die Navigation über CarPlay funktioniert aus meiner Sicht viel besser. Google Maps hat in Salzburg Stadt außergewöhnlich viele Fehler bei der Routenführung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo trebork,


    der HEV hat einen 1,1 kWh-Akku - da kommt man bei E-Save nicht sehr weit.


    E-Save ist sinnvoll bei PHEV.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Ralf,


    das von Dir genannte Mororöl darf im Symbioz NICHT eingefüllt werden!


    Renault hat außerdem von elf auf Castrol gewechselt!


    Das richtige Öl ist:


    0W20 RN17 FE


    IMG_3359.jpg


    Der Zusatz FE ist wichtig!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Frank,


    bei Logistik-Unternehmen gibt es Auftragsarbeiten, die mitunter für Autohersteller abgewickelt werden. In Logistikunternehmen werden Mitsrbeiter aus unterschiedlichsten Berufszweigen eingestellt. Meine Tochter ist Rekruterin bei so einem Unternehmen.


    Liebe Grüße

    Udo