Hallo Reini,
das liegt anscheinend am Mediaplayer.
Siehe im Playstore nach, ob ein alternativer Mediaplayer installiert werden kann.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
das liegt anscheinend am Mediaplayer.
Siehe im Playstore nach, ob ein alternativer Mediaplayer installiert werden kann.
Liebe Grüße
Udo
Hallo mrmusical,
bei AAOS 10 gibt es viele Klagen, dass der Musikplayer in openR Link nicht erwartungsgemäß funktioniert. Die Alben werden nicht korrekt angezeigt. Unter AAOS 12 habe ich das noch nicht getestet.
Reini, welche Erfahrungen hast Du dahingehend?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
mir gefällt der Sound der Bose im Csptur besser als der der Harman Kardon im Symbioz.
Ich weiß, das ist ein subjektiver Eindruck
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
eine Bedienungsanleitung für den Symbioz gibt es nicht im Netz.
Einstweilen die vom Captur und die neueste Anleitung von openR Link. Es wurden nicht alle Bilder auf das neue AAOS 12 angepasst, die beschriebenen Funktionen sind aber auf dem aktuellen Stand.
Nochmals die Anleitung vom Capur und auch von openR Link:
Captur:
https://at.e-guide.renault.com/sites/default/files/pdfs/deu/HJB-PH2/Captur_2_ph2_-_1466-1_DEU.pdf
openR Link:
https://at.e-guide.renault.com/sites/default/files/pdfs/deu/OPEN-R-LINK/openR-link-NW1415-6_DEU.pdf
Die vom Captur sollte identisch sein, jedoch basiert die leider noch auf AAOS 10 und nicht auf dem aktuellen AAOS 12. Ausgeliefert werden der Capur Phase 2 und der Symbioz ausschließlich mit dem neuen AAOS 12. Das ist wieder mal typisch Renault, dass nicht alles auf den neuesten Stand gebracht wurde.
Die Funktionen der Bedienung zwischen AAOS 10 und AAOS 12 weichen voneinander etwas ab.
Darum füge ich nun die Bedienungsanleitung vom Sccenic E-Tech ein, da in diesem die Funktionen vom Tachodisplay anhand von AAOS 12 beschrieben sind, die man auch auf den Symbioz umlegen kann:
https://at.e-guide.renault.com/sites/default/files/pdfs/deu/HCB/Scenic_5_-_1531-2_DEU.pdf
Vielleicht hilft es jemanden....
Liebe Grüße
Udo
Hallo Uwo,
da habe ich wohl zu unpräzise formuliert. Der Warnton für die Geschwindigkeitsüberschreitung lässt sich abschalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Uwo,
es geht um die Synchronisation des Getriebes. Der Verbrenner und die Einheit Startergenerator/Verbrenner greifen in das Getriebe.
Zum Beispiel:
wird im rein elektrischen Fahrbetrieb der Gang gewechselt, greift die Startergenerator/Verbrennereinheit ein. Das geschieht bei 74/75 km/h.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Uwo,
ich spreche vom Getriebe, dieses wird mit Hilfe des Startergenerators synchronisiert. Auch die Traktion des E-Antriebs erfolgt über das Getriebe. Für den werden zwei Gänge des Getriebes genutzt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Uwo,
hast Du die Fahrassistententaste noch nicht ausprobiert und die Perso-Einstellungen für die Fahrassistenten gesetzt?
Liebe Grüße
Udo