Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Uwo,


    die Synchronisation erfolgt bei dem Multi-Mode-Getriebe, ein Klauengetriebe, durch den mit dem Verbrenner fix verbundenen Startergenerator.


    Im rein elektrischen Fahrbetrieb (maßgeblich beim PHEV, beim HEV wohl untergeordnet ) wird zwischen 74/75 km/h in einen zweiten Gang geschaltet. Da entsteht das Gefühl, dass der Verbrenn mitläuft, weil der Verbrenner fix mit dem als Motor tätigen Startergenerator leer mitläuft. Bei den ersten Modellen gab es einen Softwarefehler, wo der Motor angesprungen ist, was aber nicht sein hätte sollen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Reini,


    sehr entlastend bei Staus ist der aktive Autobahn- und Stauassistent. Das Fahrzeug fährt automatisch dem vorderen Fahrzeug hinterher und stoppt auch.


    Am Anfang ist das sicher gewöhnungsbedürftig.


    Unbedingt aufpassen, dass der Kupplungsfuß nicht das Bremspedal erwischt. Renault verwendet eh kein breites Bremspedal…


    Ich muss aufpassen, dass ich beim Handschalter das Auskuppeln nicht vergesse.


    Super ist auch, Motor abstellen, die Feststellbremse zieht automatisch und die Getriebesperre wird aktiviert.


    Möchtest Du bei laufendem Motor aussteigen, drückst Du die P-Taste vor dem Schalthebel. Nachdem man im Stand keinen Motor hört, neigt man dazu, den Motor/das Syszem nicht durch Drücken des Start-Knopfes abzustellen. In diesem Fall zieht immer die Feststellbremse.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Reini,


    den Captur und Megane hatte es als Plugin Hybrid gegeben. Die konnten bis zu 50 Kilometer rein elektrisch fahren. Interessant ist die Möglichkeit, das Fahrzeug vor Antritt der Fahrt vorzuheizen, bzw. vorzukühlen.


    Der Megane PHEV wurde eingestellt, der Captur Phase 2 von PHEV aus HEav umgestellt, wie der Clio HEV, weil die zu kostenmäßig zu aufwendig gewesen sind.


    Renault liefert nur den Rafale als PHEV mit zwei Fahrmotoren je an einer Achse mit 300 PS systemleistung.


    Eine Wärmepumpe findet man bei den Renault HEV nicht.


    Wenn Du über den HEV lesen möchtest, dann siehe in das Clio5 Forum, über den PHEV findest Du vieles im Captur Forum.


    Renault Clio 5 Forum
    Deine Renault Clio 5 Community
    www.clio5-forum.de


    Renault Captur Forum
    www.captur-forum.de - Das Forum für alle Fahrer des Renault Captur
    www.captur-forum.de


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Reini,


    Anfaren und rückwärts fahren geht nur elektrisch. Bei Kälte wird der Verbrenn öfter in Betrieb sein, als bei Wärme, also als Grnerator zum Laden der Fahrbatterie.

    Der Startergenerator wird auch zur Synchronisation des kupplungsfreien Klauengetriebes benötigt.


    Geheizt wird elektrisch, auch gekühlt wird elektrisch.


    Die 12 Volt Batterie für die elektrischen Verbraucher wird über einen Konverter von der Hochvoltbatterie aufgeladen.


    Auch bei Kälte wird der Verbrenner nicht immer richtig warm werden. Der hat ein besonders dünnflüssiges Motoröl, nämlich 0W20.


    Liebe Grüße

    Udo