Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Roque,


    Willkommen im Forum!


    Der Nachfolger des Kadjar ist der Austral. Der Symbioz ist eigentlich ein Captur. Der hätte auch Grand Captur heißen können.


    Die ersten Symbioz sind im Juli/August zu den Händlerngerollt. So viele Forenteilnehmer wie haben wir nich nicht. Bisher wurde hier das Thema Marderschutz nicht behandelt.


    Im Kadjar-Forum hat es diesbezüglich bestimmt schon ausführliche Diskussionen gegeben. Das würde ich auch auf den Symbioz übertragen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo uhu,


    wenn das iPhone mit Bluetooth verbunden ist, am iPhone die Bluetoothverbindung öffnen und auf den kleinen Kreis mit dem „i“ tippen. Da sollte „Alle Kontakte“ aktiv sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo uhu,


    versuche den Befehl „ok Google“.


    Das sieht danach aus, dass die Zugriffsrechte von Google Assistant nicht auf die Adressen zugreifen kann, Google Maps aber schon.


    Ich habe es noch nicht ausprobiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    meine iPhones laden beim Symbioz einwandfrei, beim Captur hatte es nicht immer geklappt. Nachdem das Mobiltelefon sehr warm werden kann, benutze ich das induktive Laden nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Symbioz-1108,


    meinen habe ich am 03.09.2024 mit der Aktion Winterreifen gratis bestellt. Der Händler hat die Bestellung mit einem Lagerwagen verknüpft, der war dann bereits Mitte September 2024 schon beim Händler. Haben wollte ich das Fahrzeug frühestens Ende Oktober mit Winterreifen. Das Problem - die Winterräder waren nicht lieferbar. Es hatte dann bis Mitte November gedauert, bis die Räder an den Händler geliefert wurden...


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Reini,


    dass das Fahrzeug nach einer bestimmten Zeit nicht automatisch aussperrt, ist normal. Um die 12-Volt-Batterie zu schonen. Wenn Du einmal am Türgriff gezogen hast, sollte das Fahrzeug dann automatisch aufsperren.


    Wenn Du länger nicht fährst, dann ist die Gefahr von Unterspannung vorhanden.


    Anspruch und Wirklichkeit klaffen leider oft auseinander. Es ist leider eine traurige Tatsache, dass es in vielen Renault-Werkstätten an detailliertem Wissen mangelt. Meine Erfahrung ist auch, dass oftmals die Importeure auch im Regen stehen. Aus meiner Sicht liegt das an der immer schon miserablen, internen Kommunikation. Das war immer schon so, hat sich nie geändert und wird wohl auch so bleiben...


    Renault fahren heißt, Kompromisse eingehen - bei mir seit Anfang 2002. Ich bin früher VW und Audi gefahren....


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Reini,


    das hängt wohl mit dem Ladezustand der 12-Volt-Batterie zusammen. Das hat nichts mit dem Hochvoltakku zu tun. Die 12-Volt-Batterie wird vom Hochvoltakku geladen und das nur im Fahrbetrieb.


    Bei den Foren, bei denen ich aktiv bin, gilt der Bordcomputer bei AAOS als nicht auffällig. Beim MeganeE ist vor einiger Zeit mal eine automatische Rücksetzung aufgetreten. Beim Austral/Espace ist mir noch nichts dergleichen aufgefallen.


    Liebe Grüße

    Udo