Beiträge von uhu

    Hallo Eddy,


    ich hatte mal das Problem, dass nach dem Tanken weiterhin Reserve angezeigt wurde.

    Nachdem ich stehen geblieben bin und einen Reset des Bordcomputers händisch ausgeführt hatte, wurden die falschen Daten korrigiert.

    Hallo Udo,

    wie macht man diesen Reset.

    Bei Frank L. zeigt nach dem volltanken anscheinend auch nur (wie bei mir) nur 45 Liter an.

    Blöde Frage: werden in Deutschland nur Wagen mit 45 Liter und in Österreich 48 Liter ausgeliefert 😂😅🤣


    Liebe Grüße

    uhu

    mein Verbrauch liegt aktuell bei 4,5 ltr. Habe aber auch schon bei Langstrecke (Überland), also Landstraße einen Verbrach von 4,3 ltr geschafft. Sommerreifen seit knapp zwei Wochen drauf.

    Eigene Berechnungen ergaben einen Unterschied von 0,1 - 0,2 ltr zum Bordcomputer, also der ist schon ziemlich stimmig.

    Wie hast du die eigene Berechnungen gemacht? Hast du mit Benzinkanister nachgefüllt ? Welche Daten hast du da und woher ? 😃

    Na ja. Wo habt ihr denn die Werte her? Sind das Werte die ihr aus dem realen Verbrauch nach dem Tanken habt oder durch die Anzeige des Boardcomputers?

    Nach Anzeige des Boardcomputers habe ich auch gute Werte. Aber auf die verlasse ich mich nicht, da der ja nicht mal die max. Tankfüllung anzeigt. Gehen im Tank jetzt 48 oder 45 Liter rein?


    Anzeige Bordcomputer:

    IMG_6578.jpg



    Die Anzeige nach dem Volltanken in der App:

    IMG_6261.png

    Ich bin ein „wenig“-Fahrer (so ca 5000 km im Jahr), so fahre ich (wie schon erwähnt) meistens Kurzstrecke oder wenn mal weiter, dann auf der Autobahn und da meistens mit 130 km/h und fürs überholen mal mehr. Hab keine Lust hinter Lastwagenkolonnen herzufahren 😇.

    Für Sprit gebe ich bei 10 l/100km ca. 1000 € im Jahr aus. Das kann ich aus Kostengründen wohl verkraften.


    Aber Spaß beiseite:

    Wenn nach EV der Benziner wieder mit hoher Drehzahl einsetzt, geht der momentane Spritverbrauch bis auf 25 liter (im eco-Betrieb).

    Obwohl mein Fahrstil gleich geblieben ist, sieht man, daß nach jeder Tankfüllung der Durchschnittsverbrauch sinkt:

    1. Füllung: 9,85 l/100 km

    2. Füllung: 9,46 l/100 km

    3. Füllung: 6,95 l/100 km


    Mögliche Ursachen:

    - Einfahren des Neuwagens

    - Ganzjahresreifen

    - Windabweiser vorne

    - Wetterlage

    - Kurzstrecken (kalter Motor)

    - Autobahn (Tempo über 120 km/h)

    - usw.


    Liebe Grüße

    uhu

    Hallo,

    beim Symbioz funktioniert das Rückwärts Längseinparken auch ganz gut! Bin nach Anleitung vom Udo (Beitrag #2 s.o.) vorgegangen. Man kriegt nur ein mulmiges Gefühl, weil das System auch sehr schnell sein kann. Mittunter zeigt er in der Abstandsmeldung schon rote Linien an 😅


    Das Quereinparken habe ich auch schon ausprobiert, aber dann sehr schnell abgebrochen. Er wollte da glatt auf ein schon geparktes Auto voll drauffahren. Das muß ich nochmals testen, wenn ich mich erholt habe 😁😅


    Schöne Grüße

    uhu

    Hallo,

    heute habe ich zum ersten mal mit Assistant längs eingeparkt. Ging eigentlich ganz gut.

    Bin nur erschrocken wie das Auto mit einer sehr hohen Geschwindigkeit in die Lücke parkte. Das kommt mir ziemlich unheimlich vor!

    Kann man die Fahrgeschwindigkeit irgendwie runterregeln?


    Schöne Grüße

    uhu

    Hi Udo,


    1. Kontakte vom iPhone mit app „Kontakte Sync“ ins Google-Konto übertragen (evtl. Zugriffsrechte gewähren)

    2. iPhone nur über Bluetooth mit RLink verbinden (nicht carplay)


    Damit sollte es gehen.


    Gruß

    uhu